
Größte Goldpreis-Rally aller Zeiten prognostiziert
In der für Gold-Liebhaber bekannten Radioshow „GoldSeek Radio“ hat US-Ökonom Peter Schiff einen unglaublichen Goldpreis-Anstieg für das 4. Quartal vorhergesagt:
Hintergrund der Vorhersage ist die Aussage, dass die FED nicht in der Lage sein wird seine expansive Geldpolitik zu unterbrechen.
Schiff hatte bereits recht, als er 2008 das drastische Ende der Immobilienblase voraussagte.
Im Gegensatz zu den letzten Krisen, steht die USA im Wirtschaftswachstum alles andere als gut da und trotz der lockeren Finanzpolitik vermeldet die US-Regierung weiterhin schwache Zahlen für die US-Wirtschaft. Hohe Lagerbestände in den USA zeigen auch, dass die Konjunktur nicht anspringen möchte.
Bei einer anspringenden Wirtschaft wäre dieser Lagerbestand zwar ein Vorteil, doch in der Momentaufnahme bedeutet dies schlichtweg, dass Unternehmen ihre prognostizierten Umsätze nicht erreichen können. Eine sinkende Nachfrage ist stets kein gutes Zeichen im Sinne des Wachstums.
Auch Schiff geht daher von einer sinkenden Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal aus. Er ist sich recht sicher, dass die USA auf dem geradlinigen Weg in die Rezession ist – und zwar noch in diesem Jahr.
Die Folge: Die FED muss noch mehr Geld in den Markt schieben und die Währung US-Dollar wird stark abgewertet. Im direktem Zusammenhang muss der Goldpreis darauf hin deutlich steigen, erklärt Schiff in seinem Interview.
So schützen Sie sich vor der Rezession
Wenn Schiff recht hat, ist der Schutz gegen sinkende Geldwerte der Kauf von Gold.
Wer von dem schlimmsten ausgeht, sollte Gold in kleinen Stückelungen besitzen, sodass es auch als Tauschmittel verwendet werden kann. Kettner Edelmetalle bietet Ihnen dazu Krisenschutz-Sets an!
Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein kostenloses und individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen.

Ähnliche Artikel


Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Globale Zinspolitik - Die Auswirkungen der Entscheidungen von EZB, FED und BOJ auf Gold, US-Dollar und Euro

Weltwirtschaftskrise im Anmarsch: Japan-Crash nur ein Vorbeben?

Gold in Stagflation und Krisenzeiten

Goldstandard in Europa: Rückt er näher?

Die FED - ist die Zentralbank der USA privat?

Die US-Kreditkartenblase: Ein wachsendes Risiko für die Wirtschaft

Was wird mit dem Automarkt passieren, wenn US-Zölle erhoben werden oder eine weltweite Rezession eintritt?

Goldpreis Prognose 2025 – Gold weiter im Höhenflug

Goldpreisprognose 2026 – Analyse und Ausblick

Goldreserven der Zentralbanken 2023: Zahlen, Daten und Fakten

Goldpreis Prognose 2024 - Was den Goldpreis dieses Jahr beeinflussen wird

Marshallplan: Helfende Hand oder handfeste Machtinteressen?

Gold vs. Inflation - Lehren aus 12.000 Jahren Geldgeschichte

Die Finanzkrise 2008: Ein Wendepunkt in der globalen Wirtschaftsgeschichte

Enteignung: So schützen Sie sich vor Lastenausgleich und Co.

China: Nach der Immobilienkrise jetzt die Bankenkrise?

Goldkäufe der Zentralbanken 2023

Die Staatsschulden der USA nehmen überhand

Inflation außer Kontrolle: Verbraucherpreise steigen in der Eurozone den vierten Monat in Folge

Gold bei Hyperinflation: Der perfekte Schutz für Ihr Vermögen?

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen
