
Studie enthüllt: Zuwanderung belastet Deutschlands Wirtschaft mit Billionen
Die Debatte um die Auswirkungen der Zuwanderung auf Deutschlands Wirtschaft und Sozialsysteme hat durch eine neue Studie des renommierten Ökonomen Prof. Bernd Raffelhüschen eine brisante Wendung genommen. In seiner aktuellen Analyse, die weitreichende Konsequenzen für die politische Diskussion um Migration und Integration in Deutschland haben dürfte, legt der Experte dar, dass die Zuwanderung die deutschen Sozialkassen mit erheblichen Kosten belastet.
Alarmierende Zahlen
Prof. Raffelhüschen, der in der Öffentlichkeit auch als "Rentenpapst" bekannt ist, stellt fest, dass die bisherige Zuwanderungspolitik Deutschland gesamtwirtschaftlich rund 5,8 Billionen Euro kosten wird. Diese Summe basiert auf der sogenannten "Nachhaltigkeitslücke", die die Differenz zwischen den Einzahlungen in das deutsche Steuer- und Sozialsystem und den daraus resultierenden Ansprüchen beschreibt. Nach Raffelhüschens Berechnungen wird diese Lücke auf 19,2 Billionen Euro anwachsen, sollten jährlich 300.000 Ausländer ins Land kommen, die sich nur langsam integrieren und qualifizieren.
Integration als Herausforderung
Der Wirtschaftsexperte weist darauf hin, dass Zuwanderer im Durchschnitt sechs Jahre benötigen, um sich zu integrieren und für den deutschen Arbeitsmarkt zu qualifizieren. In dieser Zeit tragen sie nur geringfügig zu den Sozialsystemen bei. Selbst nach dieser Phase verdienen sie oft weniger als ihre deutschen Kollegen und zahlen entsprechend niedrigere Steuern und Sozialabgaben. Die daraus resultierenden finanziellen Belastungen für den deutschen Sozialstaat sind erheblich.
Die Konsequenzen für die Politik
Die Studie des Professors, die für die "Stiftung Marktwirtschaft" erstellt wurde, wirft ein kritisches Licht auf die Effektivität der bisherigen Migrationspolitik. Raffelhüschen warnt, dass ohne eine grundlegende Änderung der Zuwanderungsstrategie Deutschland "dumm wie Stroh" handeln würde. Er plädiert für eine Politik, die unseren Arbeitsmarkt und nicht unseren Sozialstaat attraktiv macht, und betont die Notwendigkeit von Reformen.
Reaktionen auf die Studie
Linda Teuteberg, FDP-Politikerin, stimmt zu, dass Migration kein Allheilmittel für die Herausforderungen des Sozialstaates sein kann und fordert, alle inländischen Arbeitskräftepotentiale zu nutzen. Die Studie zeigt deutlich, dass Deutschland seinen Sozialstaat in der bisherigen Form nicht aufrechterhalten kann – weder mit noch ohne Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte.
Kritik an der Ampelregierung
Es ist offensichtlich, dass die aktuelle Ampelregierung mit ihrer Zuwanderungspolitik an ihre Grenzen stößt. Das Festhalten an einer Politik, die weder wirtschaftlich noch sozial tragfähig scheint, stößt zunehmend auf Widerstand in der Bevölkerung. Der Ruf nach einer Rückbesinnung auf traditionelle Werte und einer Stärkung der deutschen Wirtschaft wird lauter.
Fazit
Die Ergebnisse der Migrationsstudie von Prof. Raffelhüschen sind ein Weckruf für die deutsche Politik. Sie zeigen auf, dass eine Neuausrichtung der Migrations- und Integrationspolitik dringend erforderlich ist, um die langfristige Stabilität der deutschen Wirtschaft und des Sozialsystems zu gewährleisten. Die Studie fordert eine ehrliche Auseinandersetzung mit den tatsächlichen Kosten und Nutzen der Zuwanderung und setzt damit die politisch Verantwortlichen unter Zugzwang.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik