Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
24.10.2024
11:28 Uhr

Schlachtkonzern Tönnies expandiert nach China: Neues Werk in Sichuan eröffnet

Die Tönnies Unternehmensgruppe hat in Zusammenarbeit mit der chinesischen Dekon Group ein neues Werk in der Region Sichuan, China, eröffnet. Der moderne Standort wurde in nur einem Jahr Bauzeit errichtet und soll nach europäischen Produktionsstandards arbeiten. Dies teilte das Unternehmen vergangene Woche mit.

Ein Meilenstein für Tönnies

Mit der Eröffnung des neuen Standorts in Sichuan setzt Tönnies ein deutliches Zeichen für seine internationale Expansion. Der Betrieb startet zunächst mit einer Kapazität von rund 5.000 Schweineschlachtungen pro Tag. „Dieses Joint Venture ist ein Meilenstein für unsere internationale Entwicklung“, ließ der Konzern verlauten. Das Werk soll helfen, den enormen Bedarf an Schweinefleisch in China zu decken.

Region Sichuan: Ein riesiger Markt

Die Region Sichuan, die mit einer Fläche von 485.000 Quadratkilometern und 88 Millionen Einwohnern mehr Einwohner als Deutschland zählt, stellt einen bedeutenden Markt dar. Der Bedarf an Proteinquellen in der Bevölkerung ist enorm, was den Standort für das neue Werk besonders attraktiv macht. Die Dekon Group hat gemeinsam mit Tönnies hier modernste Schlacht- und Zerlegeräumlichkeiten errichtet.

Höchste Standards und moderne Infrastruktur

Die neuen Schlacht- und Zerlegeräumlichkeiten sollen laut Tönnies nach höchsten und modernsten Standards konzipiert worden sein. Auf dem Gelände befindet sich zudem ein großzügiges und modernes Wohngebäude für die Belegschaft. Diese Investitionen unterstreichen den Anspruch von Tönnies, nicht nur in der Produktion, sondern auch in der Mitarbeiterbetreuung höchste Standards zu setzen.

Deutsche Fleischindustrie im Wandel

Während Tönnies international expandiert, steht die deutsche Fleischindustrie vor großen Herausforderungen. Neue Abrechnungsmodelle und schärfere Kontrollen setzen die Schweinehalter unter Druck. Die jüngsten Entwicklungen in China zeigen jedoch, dass deutsche Unternehmen wie Tönnies weiterhin eine bedeutende Rolle auf dem globalen Markt spielen können.

Die Eröffnung des neuen Werks in Sichuan könnte ein wichtiger Schritt sein, um die Position von Tönnies auf dem internationalen Fleischmarkt zu stärken und gleichzeitig den Bedarf an hochwertigen Proteinquellen in China zu decken. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Expansion auf die globale Fleischindustrie auswirken wird.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
21.03.2025
13 Min.

Wer ist: Florian Homm

Vom Dollar-Milliardär zum Flüchtling und schließlich zum spirituellen Mentor – Florian Homms Lebensgeschichte liest sich wie ein Hollywood-Drehbuch. Der ehemalige Hedgefonds-Manager, der einst zu den…
Magazin
21.03.2025
13 Min.

Wer ist: Daniele Ganser

Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser hat sich mit seinen kritischen Analysen zu NATO-Geheimarmeen und illegalen Kriegen international einen Namen gemacht. Mit Bestsellern …
Magazin
19.03.2025
12 Min.

Wer ist: Ernst Wolff

Ernst Wolff ist ein renommierter Wirtschaftsjournalist und Autor. Geboren in 1950 in China, in der Stadt Tianjin, zog er schon als Kleinkind mit seiner Familie nach Südkorea und von dort nach Deutsch…
Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Dr. Markus Krall 

Der Ökonom, Autor und Unternehmensberater Dr. Markus Krall ist mittlerweile ein in ganz Deutschland bekannter Kämpfer für die Freiheit. Seine kritische Ansichten zur Fiskalpolitik der EZB, der Rating…
Magazin
19.03.2025
14 Min.

Wer ist: Dirk Müller

Dirk Müller ist als Börsenmakler das Gesicht der Frankfurter Börse im Fernsehen und mittlerweile auch in Social Media. Zufällig immer im Bild unter der Kursanzeige auf dem Börsenparkett gewesen, wurd…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“