
Neue Studie offenbart Risiken: Parsonage-Turner-Syndrom nach COVID-19-Impfung
Die jüngsten Erkenntnisse einer wissenschaftlichen Untersuchung lassen aufhorchen: Eine Verbindung zwischen der Verabreichung von COVID-19-Impfstoffen und dem Ausbruch des Parsonage-Turner-Syndroms (PTS), einer seltenen neurologischen Erkrankung, scheint immer wahrscheinlicher. Diese Entwicklung wirft erneut Fragen bezüglich der Sicherheit und der langfristigen Folgen der massenhaften Impfkampagnen auf.
Was ist das Parsonage-Turner-Syndrom?
PTS, auch als Brachialplexitis bekannt, verursacht intensive Schmerzen und Muskelschwund, insbesondere im Schulterbereich. Die Erkrankung kann zu langanhaltenden Beeinträchtigungen führen und ist in ihrer Ätiologie noch nicht vollständig erforscht. Auslöser können Infektionen, chirurgische Eingriffe, physische Überbeanspruchung oder eben Impfungen sein.
Ergebnisse der aktuellen Studie
Die systematische Überprüfung der Datenbanken LitCOVID und der Weltgesundheitsorganisation bis zum 25. Januar 2024 ergab 59 gemeldete Fälle von PTS in direktem zeitlichem Zusammenhang mit einer COVID-19-Impfung. Die Mehrzahl der Fälle trat nach der Verabreichung von mRNA-Impfstoffen auf, wobei Pfizer und Moderna die am häufigsten genannten waren. Auch virale Vektorimpfstoffe, wie die von AstraZeneca und Johnson & Johnson, wurden mit PTS in Verbindung gebracht.
Neurologische Symptome und ihre Folgen
Innerhalb von 14 Tagen nach der Impfung entwickelten die Betroffenen neurologische Symptome, vorrangig auf der Körperseite, in die der Impfstoff injiziert wurde. Die Studie zeigt, dass Männer und Personen zwischen 41 und 50 Jahren ein höheres Risiko für PTS aufweisen. Interessanterweise hatte nur einer der erfassten Patienten eine vorherige COVID-19-Infektion, was die Vermutung nahelegt, dass die Symptome nicht auf das Virus selbst zurückzuführen sind.
Die Notwendigkeit weiterer Forschung
Die Autoren der Studie fordern spezifische Untersuchungen, um den kausalen Zusammenhang zwischen COVID-19-Impfstoffen und PTS zu klären. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da die weltweite Impfkampagne weiterhin mit Nachdruck vorangetrieben wird, ohne dass alle potenziellen Risiken und Nebenwirkungen vollständig verstanden sind.
Kritische Betrachtung der Impfstrategie
Die aktuellen Erkenntnisse sollten Anlass geben, die bisherige Strategie der Massenimpfung zu hinterfragen. Es ist von größter Wichtigkeit, dass die Gesundheit und das Wohlergehen der Bürger nicht durch übereilte politische Entscheidungen gefährdet werden. Die deutsche Bundesregierung und die zuständigen Gesundheitsbehörden sind aufgerufen, eine transparente und kritische Auseinandersetzung mit den möglichen Risiken der Impfstoffe zu führen und nicht vorschnell die Bedenken besorgter Bürger und Fachleute beiseite zu wischen.
Fazit
Die Studie über das Parsonage-Turner-Syndrom nach COVID-19-Impfung ist ein weiteres Puzzleteil in der komplexen Debatte um die Impfstoffe. Sie zeigt, dass es unabdingbar ist, eine umfassende Risiko-Nutzen-Analyse durchzuführen und die langfristigen Folgen der Impfungen im Auge zu behalten. Nur so kann das Vertrauen der Bevölkerung in die Gesundheitspolitik und in medizinische Maßnahmen erhalten und gestärkt werden.
Die Bedeutung von Edelmetallen als sichere Anlageform wird durch solche Entwicklungen unterstrichen. In unsicheren Zeiten bieten Gold und Silber einen stabilen Wert, der nicht von politischen Entscheidungen oder technologischen Risiken abhängig ist. Es ist ratsam, ein wachsames Auge auf die Entwicklungen zu werfen und das eigene Portfolio entsprechend zu diversifizieren.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik