
Microsoft und BlackRock starten Milliarden-Fonds für Künstliche Intelligenz
Microsoft und BlackRock haben gemeinsam einen neuen Milliarden-Fonds ins Leben gerufen, der über 30 Milliarden Dollar umfassen soll. Diese enorme Summe soll in den Bau von Rechenzentren und Energieprojekten investiert werden, wie beide Unternehmen in einer gemeinsamen Mitteilung bekanntgaben. Der KI-Chiphersteller Nvidia wird sein Fachwissen in dieses ambitionierte Projekt einbringen.
Investitionen in die Zukunft der Rechenleistung
Die geplanten Investitionen sollen vor allem in den USA getätigt werden, aber auch in einigen anderen Ländern. Die Notwendigkeit für solche Investitionen ergibt sich aus der steigenden Nachfrage nach Rechenleistung, die für die Verarbeitung großer Datenmengen erforderlich ist. KI-Modelle, die für diese Aufgaben eingesetzt werden, benötigen enorme Rechenkapazitäten. Oftmals reihen Technologieunternehmen Tausende von Chips in Clustern aneinander, um die notwendige Datenverarbeitungsleistung zu erreichen.
Die Rolle von Nvidia
Nvidia, als führender Chiphersteller im Bereich der Künstlichen Intelligenz, wird sein umfangreiches Fachwissen zur Verfügung stellen, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit der neuen Rechenzentren zu maximieren. Diese Zusammenarbeit könnte einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung von KI-Technologien darstellen und die Innovationskraft in diesem Bereich stärken.
Einfluss auf die globale Technologie-Landschaft
Die Nachricht von diesem Milliarden-Fonds könnte weitreichende Auswirkungen auf die globale Technologie-Landschaft haben. Die Investitionen in spezialisierte Rechenzentren könnten nicht nur die Leistungsfähigkeit von KI-Modellen verbessern, sondern auch neue Standards in der Datenverarbeitung setzen. Dies könnte wiederum zu einem Wettbewerbsvorteil für Unternehmen führen, die frühzeitig auf diese Technologien setzen.
Reaktionen und Ausblick
Experten gehen davon aus, dass diese Investitionen die Position der USA als führende Nation im Bereich der Künstlichen Intelligenz weiter stärken könnten. Gleichzeitig könnte dies auch andere Länder dazu anspornen, ähnliche Initiativen zu ergreifen, um im globalen Wettbewerb nicht zurückzufallen.
Die Nachricht wurde am 18. September 2024 im Programm von Deutschlandfunk gesendet und hat bereits für Aufsehen in der Technologiebranche gesorgt. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Investitionen langfristig auf die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz und die globale Technologie-Landschaft auswirken werden.
- Themen:
- #Energie
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik