
Merkels Schatten über Deutschland: Ex-Kanzlerin begrüßt neuen Koalitionsvertrag und offenbart ihre wahren Absichten
Die Alarmglocken schrillen, wenn Angela Merkel sich zu Wort meldet. Die ehemalige Bundeskanzlerin hat nun den frisch ausgehandelten Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD mit "Wohlgefallen" kommentiert - ein Umstand, der aufhorchen lässt und tiefe Besorgnis auslöst.
Die unheilvolle Kontinuität der Merkelschen Politik
Bei einem live übertragenen Gespräch im Berliner Humboldt Forum ließ die Ex-Kanzlerin die Katze aus dem Sack: Der neue Koalitionsvertrag entspreche "genau dem, was ich immer wollte". Eine Aussage, die angesichts der desaströsen Bilanz ihrer 16-jährigen Amtszeit wie eine unterschwellige Drohung wirkt. Besonders brisant: Merkel verteidigt nach wie vor ihre fatale Migrationspolitik von 2015 und sieht darin keinen Fehler.
Migrationspolitik: Alte Fehler in neuem Gewand
Besonders aufschlussreich ist Merkels Interpretation der vereinbarten Migrationspolitik. Die im Koalitionsvertrag festgehaltenen Zurückweisungen an den Grenzen sollen "in Abstimmung" mit europäischen Nachbarn erfolgen - eine schwammige Formulierung, die bereits aus der Merkel-Ära bekannt ist und die sich als wirkungslos erwiesen hat. Die Ex-Kanzlerin beharrt weiterhin darauf, dass sich "das Migrationsthema nicht an der deutsch-österreichischen Grenze lösen" lasse.
Die verhängnisvolle Kontinuität
Während CSU-Chef Markus Söder eine Rückkehr zur Zeit vor 2015 andeutet, widerspricht Merkel vehement. Ihre Aussage "Es ist ja nicht so, dass wir zu der Zeit vor 2015 zurückkehren wollen" offenbart ihre ungebrochene Überzeugung von einer Politik, die Deutschland nachhaltig verändert hat - und nicht zum Besseren.
Ein düsterer Ausblick
Wenn die Architektin der verhängnisvollen Migrationspolitik den neuen Koalitionsvertrag lobt, sollten bei allen Bürgern die Alarmglocken läuten. Die Tatsache, dass Merkel ihre eigene Partei zwar als "nicht fremd geworden" bezeichnet, aber "andere Akzente" einräumt, lässt vermuten, dass der grundlegende Kurs ihrer desaströsen Politik fortgesetzt werden soll.
Die Unterstützung der Ex-Kanzlerin für den neuen Koalitionsvertrag ist ein deutliches Warnsignal. Es zeigt, dass die dringend notwendige Kurskorrektur in der deutschen Politik weiter auf sich warten lässt. Stattdessen droht eine Fortsetzung jener Politik, die Deutschland in den vergangenen Jahren in eine tiefe gesellschaftliche und wirtschaftliche Krise geführt hat.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik