
Globaler Machtkampf: Indonesien verstärkt BRICS-Allianz gegen westliche Dominanz
In einem bemerkenswerten Schritt, der die zunehmende Fragmentierung der globalen Machtstrukturen verdeutlicht, ist Indonesien nun offiziell der BRICS-Allianz beigetreten. Diese Entwicklung könnte sich als weiterer Sargnagel für die westliche Vorherrschaft im internationalen Finanzsystem erweisen.
Indonesiens strategischer Schachzug gegen westliche Dominanz
Das indonesische Außenministerium feierte den Beitritt als bedeutenden "Meilenstein". Hinter den diplomatischen Floskeln verbirgt sich jedoch ein klares Signal: Der Inselstaat mit seinen 273 Millionen Einwohnern wendet sich verstärkt von der westlich dominierten Weltordnung ab. Die Rede von einer "integrativeren und gerechteren Weltordnung" dürfte in westlichen Hauptstädten die Alarmglocken schrillen lassen.
BRICS-Erweiterung als Kampfansage an den Westen
Nach Iran, Ägypten, Äthiopien und den Vereinigten Arabischen Emiraten ist Indonesien bereits der fünfte Neuzugang in der von China und Russland dominierten Staatengruppe. Diese systematische Erweiterung zeigt deutlich: Die BRICS-Allianz entwickelt sich zu einem ernst zu nehmenden Gegenpol zur westlichen Weltordnung.
Die BRICS-Staaten sind eine wichtige Triebkraft für die Reform des globalen Regierungssystems
Chinas wachsender Einfluss in Südostasien
Besonders besorgniserregend für westliche Strategen dürfte die Tatsache sein, dass weitere südostasiatische Länder wie Thailand, Vietnam und Malaysia bereits ihr Interesse an einer BRICS-Mitgliedschaft bekundet haben. China nutzt die Allianz geschickt, um seinen Einfluss in der Region systematisch auszubauen.
Indonesiens riskantes Spiel auf dem geopolitischen Parkett
Der neue indonesische Präsident Prabowo Subianto verfolgt einen gefährlichen Balanceakt: Einerseits strebt er die BRICS-Mitgliedschaft an, andererseits liebäugelt er mit einem Beitritt zur westlich dominierten OECD. Diese "unabhängige" Außenpolitik könnte sich als naive Fehlkalkulation erweisen.
Weltordnung im Umbruch
Die systematische Erweiterung der BRICS-Gruppe offenbart eine bedenkliche Entwicklung: Während der Westen in ideologischen Grabenkämpfen und Gender-Debatten versinkt, formiert sich im globalen Süden eine neue Allianz. Diese könnte nicht nur die wirtschaftliche, sondern auch die politische Weltordnung grundlegend verändern.
Die Aufnahme Indonesiens in die BRICS-Gruppe markiert einen weiteren Meilenstein in der sich abzeichnenden Neuordnung der globalen Machtverhältnisse. Während der Westen noch immer von seiner vermeintlichen Überlegenheit träumt, entsteht im Stillen eine alternative Weltordnung - mit möglicherweise weitreichenden Konsequenzen für die internationale Gemeinschaft.
- Themen:
- #Banken

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik