Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
10.05.2023
08:46 Uhr

Deutschlands Stromnetz am Limit: Wärmepumpen und Elektromobilität stellen große Herausforderungen

In einer aktuellen Bestätigung der Bundesnetzagentur gegenüber der „Berliner Zeitung“ wurde deutlich, dass die deutschen Stromnetze dem erhöhten Bedarf durch das von Robert Habeck (Die Grünen) initiierte Heizgesetz nicht gewachsen sind. Lokale Leitungen und Transformatoren sind demnach überlastet und nicht überall auf die gestiegenen Anforderungen vorbereitet.

Warnung von Deutschlands größtem Immobilienkonzern Vonovia

Bereits zuvor hatte der größte deutsche Immobilienkonzern Vonovia darauf hingewiesen, dass die Stromnetze in ihrer aktuellen Kapazität nicht ausreichen. Der fehlende Netzausbau führe dazu, dass nicht genügend Strom zur Verfügung stehe, um den steigenden Bedarf zu decken.

Bundesnetzagentur bestätigt Bedenken

Die Bundesnetzagentur erklärte nun, dass insbesondere Wärmepumpen und Elektrofahrzeuge die Verteilernetze vor große Herausforderungen stellen. Der Grund dafür liegt in der Tatsache, dass immer häufiger große Mengen Strom gleichzeitig abgerufen werden. Eine „zeitnahe und vorausschauende Verstärkung der Verteilernetze“ sei daher unerlässlich, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, so die Bundesnetzagentur.

Die wachsende Bedeutung von Wärmepumpen und Elektromobilität

Wärmepumpen und Elektrofahrzeuge sind zentrale Elemente der Energiewende in Deutschland. Wärmepumpen ersetzen fossile Heizsysteme und tragen somit zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. Elektrofahrzeuge wiederum sind ein wichtiger Schritt hin zu einer emissionsfreien Mobilität. Beide Technologien sind jedoch stark auf eine funktionierende und leistungsfähige Strominfrastruktur angewiesen.

Historischer Kontext und aktuelle Entwicklungen

Die Energiewende und der damit verbundene Umstieg auf erneuerbare Energien haben in den vergangenen Jahren zu einem stetig wachsenden Strombedarf geführt. Dieser Trend wird sich in den kommenden Jahren noch weiter verstärken. Die Bundesregierung hat das Ziel, bis 203 mindestens 65 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. Gleichzeitig soll der Anteil von Elektrofahrzeugen weiter zunehmen und der Gebäudebestand energetisch saniert werden.

Notwendige Maßnahmen für ein leistungsfähiges Stromnetz

Um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, sind umfangreiche Invest

Wissenswertes zum Thema

Magazin
17.04.2025
11 Min.

Wer ist: Thorsten Polleit

Thorsten Polleit ist einer der profiliertesten Ökonomen Deutschlands und ein international anerkannter Experte für Geld- und Kapitalmarkttheorie sowie Edelmetalle wie Gold und Silber sowie führender …
Magazin
19.03.2025
9 Min.

Wer ist: Michael Mross

Michael Mross, ein Geist, der die stürmischen Meere der Wirtschaft navigiert und dabei oft gegen den Strom schwimmt. In Deutschland ist er als Autor und Wirtschaftsjournalist bekannt, dessen federnde…
Magazin
21.03.2025
13 Min.

Wer ist: Florian Homm

Vom Dollar-Milliardär zum Flüchtling und schließlich zum spirituellen Mentor – Florian Homms Lebensgeschichte liest sich wie ein Hollywood-Drehbuch. Der ehemalige Hedgefonds-Manager, der einst zu den…
Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Marc Gebauer

Marc Gebauer, geboren 1988 in Aachen, hat sich als Unternehmer und Influencer im Luxussegment einen Namen gemacht. Mit seiner charmanten und humorvollen Art begeistert er über 430.000 Follower auf So…
Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Magazin
21.03.2025
13 Min.

Wer ist: Daniele Ganser

Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser hat sich mit seinen kritischen Analysen zu NATO-Geheimarmeen und illegalen Kriegen international einen Namen gemacht. Mit Bestsellern …
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen