
Alarm für Autofahrer: Jet-Tankstellen vor dem Ausverkauf
München – Die Jet-Tankstellen stehen vor einer radikalen Veränderung: Der Mutterkonzern Phillips 66 hat angekündigt, sich von seinem gesamten Tankstellennetz in Deutschland und Österreich zu trennen. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Umbruch in der Branche und könnte weitreichende Konsequenzen für Autofahrer und den Markt haben.
Phillips 66 trennt sich von Jet-Tankstellen
Phillips 66, der Betreiber der bekannten Jet-Tankstellen, hat beschlossen, sämtliche Niederlassungen zu veräußern. Insgesamt handelt es sich um fast 1.000 Tankstellen, die einen geschätzten Wert von fast drei Milliarden Euro haben. Diese Entscheidung fällt im Zuge einer strategischen Neuausrichtung des Konzerns, der sich in Zukunft stärker auf seine Kerngeschäfte, insbesondere das Raffineriegeschäft, konzentrieren möchte.
Investoren drängen auf Neufokussierung
Der Druck von Investoren spielte eine entscheidende Rolle bei dieser Entscheidung. Diese forderten eine stärkere Konzentration auf das Raffineriegeschäft, was letztlich zur Veräußerung des Tankstellennetzes führte. Trotz der Profitabilität der Tankstellen wird Phillips 66 diesen Schritt gehen, um den Anforderungen der Investoren gerecht zu werden und die Zukunft des Unternehmens zu sichern.
Ein Trend in der Ölbranche
Der Verkauf der Jet-Tankstellen ist kein Einzelfall, sondern Teil eines größeren Trends in der Ölbranche. Bereits vor ein bis zwei Jahren trennte sich der französische Energiekonzern TotalEnergies von seinen Total-Tankstellen in Europa, um sich auf das geplante Verbot von Verbrennungsmotoren vorzubereiten. Auch Shell hat angekündigt, rund 1.000 Tankstellen zu verkaufen, um stattdessen Ladeparks für Elektrofahrzeuge zu bauen.
Gerüchte und Bestätigungen
Gerüchte über den Verkauf der Jet-Tankstellen kursieren schon seit Mai 2024, als The Pioneer erstmals von den Plänen berichtete. Nun hat die Beratungsgesellschaft Otter Consult GmbH bestätigt, dass das Vorhaben offiziell ist. Wann der Verkauf der Tankstellen jedoch stattfinden soll, steht noch nicht fest.
Was bedeutet das für Autofahrer?
Für Autofahrer könnte der Verkauf der Jet-Tankstellen bedeutende Veränderungen mit sich bringen. Möglicherweise werden die Tankstellen unter einem neuen Namen weitergeführt, was Auswirkungen auf Preisgestaltung und Service haben könnte. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt anpasst und welche neuen Akteure möglicherweise die Lücke füllen werden.
In einer Zeit, in der die deutsche Wirtschaft ohnehin vor großen Herausforderungen steht, könnte diese Entwicklung weitere Unsicherheiten bringen. Die Bundesregierung sollte sich fragen, ob ihre Politik, die stark auf Elektromobilität setzt, nicht zu solchen Verwerfungen beiträgt. Es ist an der Zeit, die Interessen der Bürger und die Stabilität des Marktes in den Vordergrund zu stellen.
Die Zukunft der Jet-Tankstellen bleibt ungewiss, doch eines ist sicher: Die Entscheidung von Phillips 66 wird die Branche nachhaltig beeinflussen.
- Themen:
- #Übernahmen-Fussion
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik