
Carat

Carat, auch metrisches Karat genannt, ist die Maßzahl der Größe eines Edelsteins.
Ein metrisches Carat beträgt 0,2 Gramm. Carat ist eine gesetzlich festgelegte Einheit, die in Deutschland mit dem Zeichen „Kt“ (Karat) angegeben wird. Es wurde1875 nach der Meterkonvention eingeführt. Carat als Gewichtseinheit darf jedoch nicht mit Karat als Messung für die Reinheit von Gold verwechselt werden.
Herkunft des Begriffs Carat
Der Begriff Karat stammt von dem lateinischen Wort „carratus“ ab, dessen Herkunft wiederum im Griechischen als Begriff für eine Hülsenfrucht liegt. Diese Frucht des Johannisbrotbaumes hat die Form eines Hörnchens und deren Samen wurden früher oft als Gewichtssteine benutzt, da diese angeblich immer die gleiche Größe und somit das gleiche Gewicht hatten. Dieses Gewicht betrug 0,2 Gramm.
Verwechslungsgefahr!
Carat als Gewichtseinheit darf jedoch nicht mit Karat als Messung für die Reinheit von Gold verwechselt werden.
Preise
Je nach Edelstein kann der Preis pro Carat sehr schwanken, da er von vielen Faktoren beeinflusst wird. Beispiele hierfür sind die Farbe, die Reinheit, der Schliff, der Herkunftsort, die Größe, die Lieferkette, die Mode, die Form und die Behandlung.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrick Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrick Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
Ähnliche Artikel


Katzengold: Der trügerische Schein des Narrengoldes

Ist Gold magnetisch?

Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Milchflecken auf Silber entfernen und verhindern

Wieviel Gold pro Kopf wir 2024 besitzen: Zahlen und Fakten

Gold anonym kaufen: Wann fällt die Bargeldgrenze auf null Euro?

Kleines 1 x 1 für Edelmetalle – Eigenschaften bis Pflege

Dichte von Gold: Fakten, Zahlen und weitere Eigenschaften

Regierung plant Enteignungen 2024: „Sie werden nichts besitzen, aber glücklich sein“

Krügerrand Fälschungen erkennen: So schützen Sie sich vor falschen Münzen

Edelsteine versus Edelmetalle - Vorteile der Edelmetalle

Mit Gold durch den Zoll - darauf kommt es an!

Hyperinflation in Deutschland ist möglich: Wie viel Gold brauche ich, wenn die Hyperinflation wirklich kommt?

Gold kaufen: Welche 8 Regeln Anleger beachten müssen

Gold zu Hause lagern: Versicherung und ihre Bedingungen

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

BVI-Methode: Definition und Bedeutung für Anleger

Gold schürfen in Deutschland – wo es noch Gold gibt und wie Sie es finden

Wohnraumbesteuerung: Sie werden überraschend enteignet!

Edelmetalle und Steuern in Österreich

Vreneli Gold - Hintergrundwissen

Gold verkaufen: Goldbarren und Goldmünzen
