
Numismatik
Als Numismatik wird allgemein das Sammeln von Münzen bezeichnet. Jedoch nicht nur das, eigentlich bedeutet Numismatik Münzkunde, also das wissenschaftliche Auseinandersetzen mit der Geschichte von Geld und mit Geld selbst. Dabei werden vorwiegend Münzen, jedoch manchmal auch Papiergeld unter die Lupe genommen.
Die Münzen

Die Münzen sind der Gegenstand, der am häufigsten untersucht wird. Gerade wenn man historisch forschen möchte, liefern Münzen der damaligen Zeit wichtige Informationen zum Leben, Politik und Wirtschaft.
Münzsammlungen
Mittlerweile gibt es einige Münzsammlungen in Weltstädten wie New York, Paris oder London. Jedoch auch in Wien findet man das Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums oder in der Schweiz viele kleine Münzkabinette. Außerdem gibt es einige Privatpersonen, die bereits beträchtlich große Sammlungen besitzen.
Geschichte
Es ist von Sueton überliefert, dass bereits vor mehr als 2000 Jahren Kaiser Augustus ältere Münzen sammelte. Die ersten wissenschaftlichen Untersuchungen wurden jedoch wohl im 14., bzw. 15. Jahrhundert gemacht, als sich z.B. der Dichter Petrarca mit ihnen beschäftigte.

RETTE DEIN GELD!
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Dominik
Kettner

Peter
Hahne

Ernst
Wolff

Prof. Werner
Patzelt

Tom-Oliver
Regenauer

Gerald
Grosz

Horst
Lüning

Manuel
Ostermann
Digitaler Euro
ab Oktober 2025
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
Ähnliche Artikel


Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Goldkonfiszierung: Wenn der Staat nach Ihrem Gold greift

Beerdigt der Staat still und heimlich die deutschen Silber-Gedenkmünzen?

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Gold auf Rekordhoch: Warum Sie jetzt gerade nicht verkaufen sollten!

Historische Goldmünzen – Der Albtraum der Finanzeliten und die Rettung für freie Bürger

Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

500-Euro-Schein abgeschafft – und was als Nächstes droht

Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem Goldverbot

Wohnraumbesteuerung: Sie werden überraschend enteignet!

Enteignung: So schützen Sie sich vor Lastenausgleich und Co.

IWF-Plan: Warum Strafzinsen bei Konto-Abhebungen vor der Tür stehen könnten

Der brutale Plan - Die Wohnraum-Steuer soll kommen!

EU-Verordnung schockt Einzelhandel: Zwang zum digitalen Euro ab 2029!

Silber als kritisches Metall: Der Weckruf aus Washington

Silber-Schock aus Mexiko! Hat der Libertad gegen den American Eagle verloren?

Zahngold vom Zahn trennen: Methoden, Tipps und Wert (Rechner)

Bargeldverbot und Bargeldabschaffung – So schützen Sie sich

Auswandern mit Gold: So klappt es ganz einfach

Gold ohne Glanz? Warum Deutschlands 100-Euro-Goldmünzen als Investment (doch noch) glänzen

Auswandern - Wann, Wohin, Warum?
