1 Unze Silber World’s Wildlife Rochen 2023 (Auflage: 30.000)

Streng limitiert auf 30.000 Exemplare weltweit
999,9 Feinsilber mit detailliertem Rochen-Motiv
Sichere Anlage, versichert & anonym geliefert
Limitierte Prägung: Exklusive Auflage von nur 30.000 Stück weltweit, ideal für Sammler und Investoren
Reinheit & Ästhetik: 1 Unze feinstes 999,9 Silber und einzigartiges Rochen-Motiv, geschützt in Kapsel
Investment-Highlight: Wertvolle Anlage mit Potenzial zur Wertsteigerung, inklusive sicherem & anonymem Versand
1 Unze Silber World’s Wildlife Rochen 2023 (Auflage: 30.000)
- Motiv: ein Rochen
- Material: Silber mit einer Feinheit von 999,9/1.000
- Gesamtauflage: 30.000 Stück
- Herkunftsland: Deutschland
- Investitionsziel: Wertanlage
- Sicherheit: eine Kapsel schützt die Münze
✔ Über die Münze
Diese Silbermünze wurde im Jahr 2023 mit einer Feinheit von 99,99 Prozent geprägt. Sie hat eine Stückelung von 1 Unze und einen Nennwert von 20 Francs. Es gibt auf der ganzen Welt nur 30.000 Exemplare dieser Münze.
✔ Tierarten aus aller Welt
Die Münzserie World’s Wildlife erscheint jährlich mit einem neuen Motiv, auf dem jedes Mal eine andere Tierart zu sehen ist. Zum Beispiel ein Wal, der aus dem Meer springt, ein Weißkopfseeadler, der über hohe Berge fliegt, ein brüllender Grizzlybär, der auf einer Wiese zwischen Bäumen steht, oder eine Giraffe, die durch die Savanne Afrikas rennt. Wie Sie sehen können, sind unterschiedliche Tiere vertreten, die unterschiedliche Lebensräume bewohnen und in unterschiedlichen Ländern und Kontinenten zuhause sind. Diese Silbermünze ist die fünfte Ausgabe der Serie und dem Rochen gewidmet.
✔ Der Riesenmanta – eine Rochenart
Die Vorderseite der Münze zeigt einen großen Rochen, der aus dem Meer hinausschießt. Es sieht beinahe so aus, als würde das Tier sogar fliegen. Im Hintergrund ist ein großer Steinbrocken zu sehen, der aus dem Wasser herausragt. Über ihm fliegen zwei Möwen. Rochen gehören, genauso wie Haie, zu den Knorpelfischen. Knorpelfische haben, im Gegensatz zu Knochenfischen, keine Knochen, sondern Knorpel. Rochen machen über die Hälfte aller Knorpelfische aus, da es ungefähr 630 bekannte Rochenarten gibt. Rochen sind überall auf der Welt zu finden und bewohnen alle Meere dieser Erde. Einige Arten wie zum Beispiel der Nagelrochen oder Sternrochen leben sogar in der Nordsee. Eine Unterart von Rochen ist der Riesenmanta. Und das ist genau die Rochenart, die auf der Motivseite zu sehen ist. Der Riesenmanta gehört zur Familie Teufelsrochen. Er ist am Kopf mit zwei kleinen Flossen ausgestattet, die an die Hörner eines Teufels erinnern. Das Wort „Manta“ stammt aus dem Spanischen und bedeutet zu Deutsch „Decke“. Im Gegensatz zu seinem Bauch ist der Rücken des Tieres dunkel und es macht daher den Eindruck, als würde eine Decke auf dem Tier liegen. Riesig ist der Riesenmanta auf jeden Fall, denn er kan bis zu sieben Meter groß werden. Daher kommt die Bezeichnung „Riesenmanta“. Auch wenn Riesenmantas gefährlich aussehen und einst Seefahrer zu schaurigen Gruselgeschichten inspiriert haben, sind sie vollkommen ungefährlich. Sie ernähren sich ausschließlich von Plankton. Der Riesenmanta wird als „stark gefährdet“ eingestuft.
✔ Informationen auf einen Blick
- Der Hersteller lautet LEV.
- Der Nennwert beträgt 20 Francs.
- Das Prägejahr lautet 2023.
- Das Gewicht beträgt 31,10 Gramm.
- Der Durchmesser beträgt 38,60 mm.
- Die Stückelung beträgt 1 Unze.
✔ Informationen zum Schluss
Bei Fragen zu dieser Münze, oder zu einem anderen hochwertigen Produkt aus unserem Sortiment, dürfen Sie sehr gerne unser kostenfreies Kontaktformular ausfüllen. Alternativ sind wir auch telefonisch und per E-Mail erreichbar.
